Wenn das eigene Leben nicht mehr das eigene ist
Manchmal verändert sich alles – von einem Tag auf den anderen oder schleichend über Monate und Jahre. Menschen verlieren ihre Heimat, ihre Sprache, ihre Orientierung. Nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Die gewohnten Strukturen brechen weg, das Leben, wie es vorher war, scheint unerreichbar.
Ob durch Flucht, Migration, Gewalt oder andere schwere Erlebnisse – viele Menschen tragen Erfahrungen in sich, die sie von sich selbst und von ihrer Lebensgeschichte entfremden. Es fühlt sich an, als sei man aus dem eigenen Leben gefallen. Man funktioniert noch – vielleicht. Aber es fehlt die Verbindung, die innere Verankerung, das Gefühl, wirklich da zu sein.
In solchen Momenten braucht es Räume, in denen Heilung und Neuorientierung möglich werden – auf eine Weise, die die Würde wahrt, Stabilität ermöglicht und das Menschsein in den Mittelpunkt stellt.
In Deutschland leben viele Menschen, die Erfahrungen von Flucht, Migration oder belastenden Übergängen mitbringen. Sie befinden sich häufig in komplexen Lebenssituationen – geprägt von Unsicherheit, behördlichen Herausforderungen, kulturellen Umbrüchen oder traumatischen Vorerfahrungen.
Diese Herausforderungen erschweren nicht nur den Alltag, sondern oft auch die Integration. Denn Integration ist mehr als Sprache lernen oder sich in praktischen Strukturen zurechtzufinden. Wer aus schwierigen Kontexten kommt, braucht auch inneren Halt – Stabilität, Orientierung und manchmal auch psychologische Unterstützung, um überhaupt im neuen Leben ankommen zu können.
Die untenstehenden Angebote wurden entwickelt, um genau hier anzusetzen: Sie bieten Unterstützung bei der Stabilisierung im Alltag, ermöglichen Entlastung und fördern neue Orientierung. Im Mittelpunkt stehen dabei Würde, Selbstbestimmung und das Stärken innerer Ressourcen.
Die Beratungen und Workshops finden im Pangea Haus in Wilmersdorf statt und können nach Bedarf auch auf Russisch oder Englisch durchgeführt werden.
Angebote
-
👤Einzelberatung
• Psychoedukation zu Trauma, Reaktionen und Bewältigungsstrategien
• Unterstützung bei der Bewältigung von traumatischen Erlebnissen
• Hilfe zur Stabilisierung und Orientierung im Alltag
• Entwicklung individueller Ressourcen und Selbstfürsorge
Termine nach individueller Vereinbarung innerhalb folgender Zeiten möglich:
🕒 Montag bis Freitag, 9–14 Uhr
(nicht täglich verfügbar – keine regelmäßige Öffnungszeit)
📌 im Pangea Haus (Link)
📩 Voranmeldung erforderlich -
👤Einzelberatung für Menschen ohne explizite Traumageschichte, die sich Unterstützung in Lebensübergängen oder Entscheidungsphasen wünschen.
• Begleitung bei persönlichen, familiären oder beruflichen Herausforderungen
• Unterstützung in Umbruchsituationen und Entscheidungsprozessen
• Förderung von Selbstreflexion und Handlungskompetenz
• Entwicklung klarer nächster Schritte und Ziele
Termine nach individueller Vereinbarung innerhalb folgender Zeiten möglich:
🕒 Montag bis Freitag, 9–14 Uhr
(nicht täglich verfügbar – keine regelmäßige Öffnungszeit)
📌 im Pangea Haus (Link)
📩 Voranmeldung erforderlich -
👤👤Kunsttherapeutisch inspirierte Gruppenangebote auf Basis traumasensibler Methoden. Im Mittelpunkt stehen Ausdruck, Stabilisierung und innere Stärkung – ohne therapeutischen Anspruch.
• Ausdruck mit Farben, Formen, Materialien – ohne Leistungsdruck
• Förderung von Selbstwahrnehmung, Entlastung und innerer Stabilität
• Ressourcenstärkender Gruppenrahmen mit achtsamer Begleitung
Termine nach individueller Vereinbarung innerhalb folgender Zeiten möglich:
🕒 Montag bis Freitag, 9–14 Uhr
(nicht täglich verfügbar – keine regelmäßige Öffnungszeit)
📌 im Pangea Haus (Link)
📩 Voranmeldung erforderlich
Über mich
Ich befinde mich in der Ausbildung zur systemischen Traumatherapie und habe bereits die Prüfung im Bereich Systemik und Trauma erfolgreich abgeschlossen. Derzeit bereite ich mich auf die Überprüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (HP-Psych) vor.
Kontakt
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und ich werde mich in Kürze bei dir melden. Ich freue mich schon darauf, von dir zu hören.

